Citrullin Malat, der Power Wirkstoff:
Citrullin MalatDer Powerwirkstoff für alle Kraft- und Ausdauersportler In der Bodybuildingsszene gibt es alle Jahre einen neuen Wirkstoff, der wahre Wunder vollbringen soll. Allerdings setzt bei den meisten Wirkstoffen schon nach kurzer Zeit Ernüchterung ein. Die in der Werbung angekündigten Wirkungen sind eher bescheiden oder bleiben völlig aus. Es folgen meistens bis auf einen Hype in den einschlägigen Medien keine realen Resultate. Für Bodybuilder, Power Lifter aber auch Ausdauersportler scheint es mit dem Citrullin Malat jetzt aber einmal wieder einen wirklich interessanten neuen Wirkstoff zu geben. Um was für einen Wirkstoff handelt es sich genau? Citrullin Malat ist eine Verbindung zweier Stoffe. Zum einen das Citrullin, einer nicht essenziellen Aminosäure, die überwiegend in Melonen vorhanden ist. Dann ist noch ein Derivativ aus Äpfeln, das Malat enthalten. Man könnte das Citrullin Malat natürlich auch durch den Konsum von Äpfeln und Melonen aufnehmen. Um dadurch aber Leistungs steigernde Effekte zu erreichen, müsste man so große Mengen an Wassermelonen und Äpfeln zu sich nehmen, das einem sicherlich schlecht würde. Die beiden Wirkstoffe müssen daher in konzentrierter Form aufgenommen werden. Mit welchen Defekten kann man aber jetzt bei der Einnahme von Citrullin Malat rechnen? 1. Die Steigerung der NO Produktion Aus Studien geht hervor, dass der Arginin Spiegel durch eine Supplementierung mit Citrullin effektiver angehoben wird, als wenn man die gleiche Dosis Arginin direkt einnehmen würde. Die NO freisetzende Eigenschaft ist dabei aber nur eine der vielen positiven Eigenschaften von Citrullin für Sportler. Für diejenigen für die eine verbesserte Nährstoffversorgung auf der Ebene der Muskelzellen und der Pumpeffekt der Grund für einen Einsatz von Arginin Produkten ist, der sollte auf jeden Fall auch einmal das Citrullin Malat testen. 2. Citrullin kann die Phosphocreatin und ATP Erneuerung steigern Wenn es um das leistungsteigernde Potenzial von Citrullin Malat geht, dann gibt es eine Menge Gründe zur Begeisterung. In einer weiteren Studie wird noch ein anderer Punkt für den Sportler aufgezeigt, der von Interesse ist; die aerobe Energieproduktion. Bei Testpersonen der Studie konnte eine Steigerung der Muskel ATP (die Hauptenergiequelle in der Zelle ist das ATP) Produktion während der Trainingssitzungen nachgewiesen werden. Weiterhin kam es zu einer höheren Phosphocreatin Rückbildung nach dem Training. Die Muskulatur wird also durch eine Einnahme von Citrullin Malat vor vorzeitigen Ermüdungserscheinungen geschützt. Es kann über einen längeren Zeitraum ohne größere Leistungseinbußen trainiert werden. Vor allem der Malat Anteil ist für diese Effekte verantwortlich. Das Malat ist ein Zwischenprodukt des Krebszyklus. Dabei wirkt das Malat synergistisch wenn es an das Citrullin gebunden ist. Dieses Peptid wirkt daher als Verbund besser, als eine alleinige Versorgung mit Citrullin. Die leistungsmindernden Eigenschaften der Stoffwechseltoxine werden durch den NO Verstärker Citrullin reduziert, das Malat dagegen sorgt für eine Unterstützung das Recyclings von Pyruvat und Laktat. 3. Reduktion der Laktat (Milchsäure) und Ammoniak Bildung Es folgt noch eine interessante Information über das Citrullin. Der Harnstoffzyklus ist ein Prozess der in der Leber abläuft, Citrullin ist ein Zwischenstück davon. Trägermoleküle und Enzyme konvertieren dabei die stickstoffhaltigen Stoffwechselprodukte in Harnstoff und eliminieren sie auf diesem Wege. Sowohl die Produktion als auch die Entfernung von Harnstoff ist dabei entscheidend für eine Eliminierung von toxischen stickstoffhaltigen Metaboliten und Ammoniak. Ammoniak wirkt dabei extrem toxisch gegenüber allen Körperzellen. Hohe Ammoniak Werte im Körper können daher äußerst negative Auswirkungen haben. Schon bei gesunden Sportlern kann eine verstärkte Bildung von Ammoniak zu starker Ermüdung und weiteren negativen Erscheinungen führen. Weiterhin wird die Glykogenbildung reduziert und es kommt zu einer Hemmung des Energiezyklus. Erscheinungen die jeder Sportler gerne vermeiden möchte. Leider produzieren alle Übungen, egal ob aerobe oder anaerobe, große Mengen dieses Stoffes. Auch wenn Bakterien im Verdauungstrakt Proteine aufspalten, entsteht Ammoniak. Unglücklicherweise wird die Leistungsfähigkeit eines Sportlers immer schlechter, je mehr Ammoniak sich im Blut befindet. Indem es mit zu einer Eliminierung der Aminosäuren Nebenprodukte beim Protein Stoffwechsel beiträgt, unterstützt Citrullin Malat den Körper hier noch einmal. In Zusammenhang mit der Laktatbildung wird auch vermutet, dass das Citrullin Malat das Brennen in der Muskulatur reduzieren kann. Was heißt das jetzt für den Sportler? Es scheint so als wäre die Sporternährung um einen wirklich interessanten neuen Wirkstoff bereichert worden. Sowohl für Leistungs- als auch für Freizeitsportler kann der Wirkstoff sehr vielseitig eingesetzt werden, ein neues Level der allgemeinen Performance ist so möglich. Die Nutzung von Citrullin Malat in der Sporternährung liefert eine extreme Energie auf Muskelzellebene und ermöglicht es daher Sportlern aus verschiedensten Disziplinen, härter und länger zu trainieren als zuvor. Hinzu kommt noch die schnellere Regeneration nach harten Trainingseinheiten. Man kann sich das so vorstellen, ein Training mit nahezu derselben Intensität wie zu Beginn des Trainings, ist auch am Ende einer Trainingseinheit noch möglich.