Dienstag, 19. August 2008

50 Tipps für eine schlanke Linie

50 Tipps für eine schlanke Linie:



Sven-David Müller verrät 50 Tipps für eine schlanke Linie: 1. Halbfettbutter statt Butter spart 60 % Fett. Tipp: Weiche Butter streicht sich leichter, so nimmt man weniger 2. Statt Butter und Margarine aufs Brot: Meerrettich, Senf, Tomatenmark oder Quark 3. Fettarme Milch (1,5 %). Bei 0,25 l Milch/Tag spart man im Jahr 3 Kilo Fett. Magermilch erreicht sogar 5 Kilo Fett im Jahr weniger 4. Mager-Joghurt, Buttermilch und Dickmilch statt gezuckertem Pudding 5. Mager- statt Sahnequark. Tipp: Damit er sich nicht so trocken im Mund anfühlt: Mit Mineralwasser aufschlagen 6. Harzer Käse (der fettärmste Käse überhaupt), Korbkäse, mageren Limburger statt fettem Camembert oder Brie 7. Schnitzel “natur” statt paniert, spart bis zu 9 g Fett/Portion 8. Tatar statt Schweine-Hackfleisch 9. Corned Beef, Aspikwurst, geräucherte Putenbrust, Kassler oder Schweinebraten ohne Fettrand und Roastbeef haben wenig Fett 10. Hähnchen- statt Entenfleisch 11. Zweimal pro Woche fettarmen Seefisch (z. B. Kabeljau, Leng, Schellfisch) 12. Gemüse: Tiefgefrorene Gemüsegerichte meiden (oft mit reichlich Fett angereichert) 13. Vollkornnudeln ohne Ei 14. Vollkornbrot - aber nicht abends. Abends wenig Kohlenhydrate aber reichlich Protein 15. Selbst getoastetes Pumpernickel statt Croûtons 16. Wenn Kuchen, dann: Baiser, Russisch Brot, gebackener Käsekuchen ohne Boden 17. Geröstete Sojabohnen statt Nüsse 18. Sorbet statt Sahne- oder Milcheis 19. Süßes ohne Fett: Gummibärchen, Lakritz, Puffreis, Lebkuchen - aber nicht im Übermaß 20. Wirklich fettarme Schokolade gibt es nicht! Besser: Schokoküsse - aber nur einen pro Tag 21. Salzstangen statt Chips 22. Keine Fertig-Menüs - Glutamat macht dick! Außerdem haben Fertiggerichte viel Fett und wenig Sättigungseffekt 23. Alkohol verdünnen - wie im Süden Rot- oder Weißwein mit Wasser - das ist lecker, erfrischend und gesund 24. Brühe ohne gehärtete Fette verwenden 25. Soßen mit Johannisbrotkernmehl statt Soßenbinder binden 26. Statt Salatdressing extra Essig & Öl bestellen 27. Saure Sahne statt Majo 28. Statt Ketchup Dosen-Tomaten pürieren, würzen 29. Essen dünsten, schmoren oder dämpfen 30. Braten in einer beschichteten Pfanne, braucht weniger Fett - ein Teelöffel Öl pro Pfannengericht reicht immer! 31. Beim Grillen den Rost nur dünn mit Öl einstreichen 32. Pommes, Rösti, Fischstäbchen nicht in der Pfanne braten, sondern im Ofen backen 33. Essen in der Mikrowelle statt im Topf aufwärmen 34. Stoffwechsel aktivieren mit Proteinen 35. Ballaststoffe machen satt, durchbrechen den Insulinteufelskreis und vermindern die Fettverwertung 36. MCT-Fette (im Reformhaus erhältlich) statt Butter und Margarine 37. Zimt senkt die Blutfette und den Blutzucker - Zimt ist das Stoffwechsel-Gewürz 38. Bierhefe - das beste natürliche Nahrungsergänzungsmittel - puscht den Stoffwechsel 39. Cholin (z. B. in Sojabohnen) hilft beim Abnehmen 40. Vanille bremst den Schokoladenhunger 41. Vitamine und Mineralstoffe sind wichtig für einen optimalen Stoffwechsel 42. Kaltes Wasser trinken (erhöht Energieverbrauch) 43. Espresso nach dem Essen steigert Fettverbrennung 44. Sehr wenig Kohlenhydrate (Nudeln, Brot) am Abend 45. Alltagsbewegung und Sport. Sportler verbrennen auch im Schlaf mehr Fett als Untrainierte. Beim Sport alle 15 Minuten eine Pause erhöht die Fettverbrennung 46. Beim Einkauf auf Zutatenverzeichnisse achten! 47. Im Restaurant Fleisch und Fisch gegrillt bestellen, keine Soßen (zu fettig) 48. Über den Tag drei große Mahlzeiten statt viele kleine - sonst droht der Insulin-Teufelskreis 49. Keine der drei großen Mahlzeiten ausfallen lassen (sonst Heißhunger und Gewichtszunahme) 50. Nie im Büro bei E-Mails und Telefonaten oder vorm Fernseher essen, sondern bewusst genießen (und gut kauen) - das macht satt und schlank - Quelle: www.gourmet-report.de / www.svendavidmueller.de Bildquelle: foltolia.de