Freitag, 29. August 2008

Kohlenhydratarme Ernährung

Kohlenhydratarme Ernährung:



(openPR) - Eine kohlenhydratarme Ernährung liegt derzeit voll im Trend. Diese spezielle Ernährungsform wurde nicht neu erfunden - bereits unsere Ur-Ahnen ernährten sich kohlenhydratarm. Auf dem Speiseplan standen Lebensmittel wie Fisch und Fleisch, Nüsse und Früchte. Viele Hersteller haben sich bereits an den Trend angepasst: Nudeln, Fertig Pizza, verschiedene Müsli Sorten, Kuchen und Gebäck, Brot und Süßigkeiten etc. sind keine Seltenheit mehr und bei einer kohlenhydratarmen Ernährung unverzichtbar. Welche Zutaten werden bei kohlenhydratarmen Produkten verwendet? Es werden hauptsächlich Mehle verwendet, die von Natur aus wenig Kohlenhydrate enthalten: z. B. Gluten. Mandel- und Sojamehl. Für die Süße kommen Zuckerersatzstoffe zum Einsatz: Argavendicksaft, Stevia (Privatgebrauch), Sucralose, Maltodextrin etc. Folgen einer kohlenhydratreichen Ernährung Nicht nur, dass die übermäßige Zufuhr an Kohlenhydraten dick macht, sie verhindert auch, dass wir abnehmen. Denn um Fett zu verlieren, müssen erst einmal die bestehenden Kohlenhydratspeicher entleert werden. Viel zu selten wird der enorme dick machende Kohlenhydratanteil in herkömmlichen Produkten in Frage gestellt. Kritiker sprechen gar von einer regelrechten Kohlenhydratmast. Jahrzehntelang wurde eine Fetteinschränkung für die tägliche Ernährung empfohlen. Kein Wunder: Kohlenhydrate sind billig und sättigen schnell (wenn auch nur kurzfristig). Fazit: Die Problematik des Übergewichtes hat fatale Auswirkungen nicht nur auf unser Gesundheitssystem. Man könnte meinen, die Ernährungspyramide wird seitens der Zuckerindustrie finanziert. Ernährungs- und Gesundheitsbewusste setzen daher auf den Trend zu kohlenhydratarmen Produkten. Zweifelsohne handelt es sich um Nischenprodukte, die meist nur über den Online Versand zu beziehen sind. Konzelmann´s Original Timo Konzelmann Ulrichstr. 20 D-71384 Weinstadt www.Konzelmanns.de Bildquelle: foltolia.de